Rückkopplung
Flaschen, Mülleimer, Bojen: All diese Dinge rutschen schnell in benennbare Kategorien hinein und fallen wieder heraus. Werden sie an entlegene, nicht greifbare Orte gestellt – kippen, warten, purzeln – beginnen sie von Neuem zu erzählen.
Objekte aus dem öffentlichen Raum werden aus ihrem Umfeld und ihrer Funktion herausgelöst und neu kombiniert, dürfen aber weiterhin bewegt, berührt und erkundet werden. Sie sind eine Einladung, den Raum spielerisch und experimentell zu erkunden.
Feedback
Bottles, rubbish bins, buoys: all these things quickly slip into nameable categories and fall out again. When they are placed in remote, intangible locations - tipped over, waiting, tumbling - they begin to tell a new story.
Objects from the public space are removed from their surroundings and their function and recombined, but can still be moved, touched and explored. They are an invitation to explore the space playfully and experimentally.
Rückkopplung
Flaschen, Mülleimer, Bojen: All diese Dinge rutschen schnell in benennbare Kategorien hinein und fallen wieder heraus. Werden sie an entlegene, nicht greifbare Orte gestellt – kippen, warten, purzeln – beginnen sie von Neuem zu erzählen.
Objekte aus dem öffentlichen Raum werden aus ihrem Umfeld und ihrer Funktion herausgelöst und neu kombiniert, dürfen aber weiterhin bewegt, berührt und erkundet werden. Sie sind eine Einladung, den Raum spielerisch und experimentell zu erkunden.
Feedback
Bottles, rubbish bins, buoys: all these things quickly slip into nameable categories and fall out again. When they are placed in remote, intangible locations - tipped over, waiting, tumbling - they begin to tell a new story.
Objects from the public space are removed from their surroundings and their function and recombined, but can still be moved, touched and explored. They are an invitation to explore the space playfully and experimentally.
Impressum | DS-Erklärung | ©by Svenja Deking
svenja.deking@gmx.de | instagram: svenja_deking
Impressum | DS-Erklärung | ©by Svenja Deking